

COCHLEAR
Was ist ein Cochlea-Implantat?
Ein Cochlea-Implantat ist ein elektronisches medizintechnisches
Gerät, das die Funktion des beschädigten Innenohrs wahrnimmt.
Im Unterschied zu Hörgeräten, die die Lautstärke von Geräuschen
erhöhen, übernehmen Cochlea-Implantate die Funktion der beschäd-
igten Teile des Innenohrs (der Cochlea), um Audiosignale an das Gehirn
zu übertragen.
Für wen ist ein Cochlea-Implantat geeignet?
Cochlea-Implantate können Personen helfen:
-
die unter einem mittelgradigen Hörverlust bis zur völligen Taubheit auf beiden Ohren leiden
-
denen konventionelle Hörgeräte nur eine geringe oder überhaupt keine Verbesserung bringen
-
bei denen im Rahmen von Satztests auf dem zu implantierenden Ohr ein auditives Sprachverstehen von maximal 50 % diagnostiziert wurde
-
bei denen im Rahmen von Satztests auf dem nicht implantierten Ohr oder auf beiden Ohren mit Hörgerät ein auditives Sprachverstehen von maximal 60 % diagnostiziert wurde
Viele Personen tragen in beiden Ohren ein Cochlea-Implantat (beidohrige Versorgung). Das Hören mit beiden Ohren kann die Fähigkeit zum Erkennen der Richtung von Geräuschen verbessern, und das Trennen erwünschter von unerwünschten Geräuschen erleichtern.